Zum Inhalt springen

In Memoriam Roswitha Aichernig 1948 – 2020

    Unsere Clubschwester Roswitha Aichernig litt jahrelang an einer tückischen Krankheit, gegen die sie sich mit großer Tapferkeit und Kraft gewehrt hat. Ihr Tod war für uns nicht überraschend, aber dennoch waren wir tief betroffen.

    (c) Sonja Reiter

    Jeder Herausforderung begegnete sie mit Einfallsreichtum und Phantasie und bewies, dass man auch unter widrigsten Umständen ein für sich und andere sinnvolles Leben führen kann, wenn man mit Mut, Unerschrockenheit und ohne Selbstmitleid lebt.
    Roswithas Interessen waren weit gespannt: Kunst, Literatur, Geschichte, Menschenrechte, Emanzipation, Gastlichkeit, Gespräche.
    Als freischaffende Keramikerin war sie mit ihren ideenreichen Schöpfungen über Villach hinaus bekannt.
    Von ihren Fähigkeiten profitierten nicht nur die Familie und die Freunde, sondern auch der Club, der ihr ein großes Anliegen war und dem sie bis zuletzt mit Engagement verbunden blieb. Sagenhaft waren ihre Kochkünste, mit denen sie uns Geld verdienen half.
    Unser Verlust ist groß. Roswitha soll uns ein Vorbild bleiben.