Ein Grund zum Feiern
Vor 100 Jahren wurde Soroptimist International in New York gegründet. Das wollen wir feiern.
In 100 Tagen wandern wir gemeinsam durch ganz Österreich und schaffen Bewusstsein für all jene Themen, die Frauen und Mädchen in besonderem Maße auch heute noch bewegen:
Finanzen, Gesundheit, Wohnen und Gewalt.
Terminaviso: FrauenGEHspräche
Samstag, 04.09.2021 – 16.00 Uhr: Parkcafe Villach „Come-togeher“
Sonntag, 05.09.2021 – 09.00 Uhr: Start der gemeinsamen Wanderung zu den FrauenGEHsprächen von Villach nach Pörtschach
Link: www.100Jahre.soroptimist.at, Anmeldung unter: wanderung@soroptimist.at
Details zur Wanderung unter „mehr…“ rechts unter dem Plakat

Unsere Planung:
04.09.2021: 16.00 Uhr
Parkcafe Villach, Moritschstr. 2
16.00 Uhr: Fackelübergabe vom Club Feldkirchen
17.00 Uhr: Get-together mit Sektempfang und Statements/Interviews mit Expertinnen zu brisanten Frauenthemen
Gäste: Dr. Monika Kircher (ehem. Infineon Vorstandsvorsitzende, Vizebürgermeisterin und Pionierin der Stadt Villach)
Claudia Kohl, GF Stadtmarketing Villach u.v.a.m.
Musik: Saxofon Quartett der Musikschule Villach
Das Motto ist vorrangig ‚Frauen und Finanzen‘ (Clubprojekt HTL Albanien – Frauen in techn. Berufe, Mädchenzentrum) und ‚Frauengesundheit‘.
Wir haben in Villach eine Frauengalerie mit Pionierinnen – die Historikerin wird auch beim Abendprogramm dabei sein. Der Kontext geht von der Vergangenheit zu Gegenwart und Zukunft; auch die Presse wird vertreten sein.
Angesetzt ist die Veranstaltung bis ca. 21.00 Uhr.
Übernachtungsmöglichkeiten in den Stadthotels haben wir schon genannt und auch die Quartiermeldung von 2 Clubschwestern.
05.09.2021:
Treffpunkt 8:30 im Garten des Parkhotels, Begrüßung durch Bürgermeister und kurze Statements zu unseren 4 Themen.
Start der Wanderung um 9 Uhr vom Parkhotel: Wir gehen durch die Villacher Innenstadt, die Drau entlang bis zum Silbersee, dann den Slow Trail ( Themenweg Johannes Brahms) bis Kloster Wernberg (Rast und Mittagsverpflegung). Danach gehen wir nach Föderlach, wo wir in den Zug nach Pörtschach steigen.
Wir gehen 14,6 km, 140m Höhenmeter mit einer Gehzeit von ca. 4 Stunden.
Start ist 09.00 Uhr – wieder beim Parkcafé in Villach im Garten des Parkhotels – dort steht auch das Zelt.
Registrierung und div. Begrüßungen und Statements zu den wichtigen 4 Themen mit ev. Bürgermeister und Presse.
Danach Wanderung über den Drauweg zum Silbersee mit SI-Infostand – WC und Raststätte (Dauer 1,5 h) – 8 km
Weiter am Drauweg – dann über den Slow Trail-Wernberg-Weg (sehr attraktiv) und Ankunft beim Kloster Wernberg (1 h) –ca 4 km, ca. 12.15 Uhr.
Begrüßung durch die Schwestern des Ordens.
Dort werden wir die Geschichte und die Architektur des Klosters kennenlernen und die traumhafte Lage über der Drauschleife mit Blick auf Fluss und Dobratsch genießen.
Es ist eine Mittagsrast vorgesehen.
Weiter geht der Weg dann nach Gottesthal bis zum Bahnhof Föderlach (1 h) –ca 3 km – Gesamtstrecke 15 km
Reine Gehzeit: 3,5 Stunden.
Es fährt um 14.28h und um 15.28h ein Zug zum Bahnhof Pörtschach.
In Pörtschach auf der Seeuferpromenade findet dann die Fackelübergabe nach Eintreffen der Wanderer/innen statt.
Dort feiern wir dann mit dem Club Pörtschach.